Das Thema Wohnungsneubau ist so aktuell wie lange nicht. Dabei geht es nicht nur um die Schaffung von Wohnraum für Wohnungssuchende mit geringem oder mittlerem Einkommen, sondern auch um die Unterbringung von Flüchtlingen. Ob freifinanziert oder öffentlich gefördert, die Anforderungen an einen Neubau sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Diese wollen gemeistert werden.
Wir beraten Sie umfassend:
- Projektsteuerung
- Konzeptionelle Vorbereitung (bzgl. Baurecht, Vorgehensweisen etc.)
- Erstellung eines Pflichtenheftes für die Planung
Architektenauswahl ggf. mit Hilfe eines individuellen Architektenwettbewerbes (Mehrfachbeauftragung) - Auswahl eines Projektsteuerers
- Vor- und Nachteile einer Generalplanung
- Vor- und Nachteile der Generalunternehmer-Beauftragung
- Förderungen/Finanzierung
- Technische und kaufmännische Beurteilung von Neubauvorhaben (z.B. als Entscheidungsgrundlage)
- Ausschreibung (z.B. nach VOB/A)
- Störungen im Bauablauf
- Abnahme von Bau- bzw. Planungsleistungen